
Hörverlust
vorbeugen Unser Gehör wird etwa ab dem
40. Lebensjahr zunehmend schlechter.
Altersschwerhörigkeit ist weit verbreitet: Rund 40 Prozent der über 65-Jährigen
sind betroffen. Und auch Jüngere können unter Problemen mit dem Gehör leiden –
unter anderem aufgrund von Krankheiten wie Diabetes, Mittelohrentzündungen oder
schädlichen Faktoren wie Lärm.
Tipps zur Prävention:
– Schützen Sie Ihre Ohren vor Lärm.
– Hören Sie keine laute Musik.
– Verwenden Sie Wattestäbchen nie im Innenohr.
– Gehen Sie zum Arzt, wenn Sie eine Verschlechterung des Hörvermögens bemerken.
– Schützen Sie Ihre Ohren bei Kälte und Wind mit einer Mütze oder einem
Stirnband.
Mehr zum Thema erfahren Sie hier.
Aktuelle Beiträge
- 01 Aug 2020Hautpflege nach dem Sommer
01 Jul 2020Kreislaufprobleme wirksam bekämpfen
01 Jun 2020Die Kraft der Heidelbeere
01 Mai 2020Laborwerte: Was ist Laktat?
01 Apr 2020Der richtige Sonnenschutz für Kinder